Fachberatung Kinderschutz

Als insoweit erfahrene Fachkraft (Isef) berate und begleite ich Sie rund um eine mögliche Kindeswohlgefährdung. 
Ich unterstütze Sie zum Beispiel bei…

Sie bekommen zusätzlich…

Die Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht.

Eine Frau lehnt an einer Backsteinmauer und schreibt auf ihrem PC
Kleiner Junge steht alleine auf der Straße

Fortbildung

„Was tun bei möglicher Kindeswohlgefährdung?  – Schulische Aufgaben im Kinderschutz souverän meistern!“

In diesem Webinar werden die schulischen Aufgaben bei Verdacht auf eine mögliche Kindeswohlgefährdung praxisnah dargestellt. Im Anschluss können Sie den Weg vom ersten unguten Bauchgefühl bis zu einer fundierten Entscheidung über eine mögliche Meldung beim Jugendamt sicherer meistern!

Sie bekommen

Kinderschutz in Schulen

Während meiner Arbeit als Lehrerin an einer Brennpunktschule erlebte ich die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt oft als sehr schwierig – nicht selten hatte ich den Eindruck, dass ein Unverständnis über die Aufgaben des jeweils anderen auf Kosten der Kinder ging. Zu meinem berufsbegleitenden Studium der Sozialen Arbeit (BA) gehörte ein Praxissemester und ich beschloss, mein Praktikum im Jugendamt zu absolvieren.

Dort verbrachte ich ein knappes Jahr in Teilzeit bei den Allgemeinen Sozialen Diensten. Was ich dort erlebt habe, geht über alles hinaus, was wir in der Schule sehen. Insbesondere die Hausbesuche, das intime Eintauchen in die Lebenswelt der Kinder und ihrer Familien war teilweise sehr erschreckend und für mich vorher so nicht vorstellbar. Mir wurde klar: Diesen Kindern müssen Erwachsene helfen und dabei spielt Schule eine große Rolle, denn hier verbringen die Kinder einen großen Teil ihrer Zeit und wir Pädagog:innen können sie in vielen relevanten Situationen beobachten. Wir sind besonders geeignet, eine drohende Gefahr für das Kindeswohl frühzeitig wahrzunehmen.

Ich fasste den Entschluss, die Zusammenarbeit von Schule und Jugendamt – zunächst in meinem Arbeitsbereich – zu verbessern, für Kooperation zu sorgen und Schule so zu einem sichereren Ort für Kinder zu machen. Dafür absolvierte ich die zertifizierte Ausbildung zur Kinderschutzfachkraft (IseF) und gründete an unserer Schule eine AG Kinderschutz, die Lehrkräfte im Falle möglicher Kindeswohlgefährdungen berät und die aufgrund des ständigen Bedarfs hoch frequentiert war. Inzwischen habe ich zu diesem Projekt bereits publiziert, halte Workshops und Fortbildungen und biete Online-Beratungen an.

Der Kinderschutz in Schule hat sich zu meinem Herzensthema entwickelt und ich wünsche mir, dass noch viel mehr Kolleginnen und Kollegen bei möglichen Verdachtsfällen souverän und sicher zum Wohle des Kindes handeln können!

Sind wir schon verbunden?

Hier erhältst du regelmäßig einfach umsetzbare Tipps und Strategien, um deine Arbeitsbelastung zu bewältigen, Unterrichtsstörungen souverän zu meistern und Zeit für deine eigenen Bedürfnisse zu schaffen.

Trag dich hier für meinen
LehrKRAFT-Letter ein

Besuche mich auf deiner Lieblingsplattform

Frau am Computer