Entfalte deine LehrKRAFT - Coaching für Lehrerinnen und Lehrer

Du bist Lehrerin oder Lehrer und weißt vor lauter Arbeit manchmal gar nicht mehr wo dir der Kopf steht? Schon morgens vor dem Unterricht wird deine Vorbereitung für den Tag über Bord geworfen und alle möglichen Anliegen stürzen über dich herein?

Hi, ich bin Mara Walch!

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass der Schulalltag für uns Lehrkräfte täglich neue und unvorhergesehene Herausforderungen auf der fachlichen, aber besonders auch auf der persönlichen Ebene bereithält.
Als ganzheitliche Coachin und psychoanalytische Beraterin helfe ich dir wieder gelassen und souverän zu unterrichten und vor allem, wieder Freude an deinem Lehrer:innenleben zu haben. Dabei arbeiten wir an deinem optimalen Selbstmanagement. Meine psychoanalytische Ausbildung erlaubt mir ebenso – wo passend – auf Methoden zurückgreifen, die helfen unbewusste Ressourcen zu aktivieren.

Online-Coaching & Fortbildungen für Lehrkräfte

"Wie wertlos bin ich, dass die so mit meiner Unterrichtsvorbereitung umgehen?"

Diese Aussage einer Kundin hat mich sehr bewegt! Sie zeigt beispielhaft, wie es vielen LehrKräften tagtäglich in der Schule geht! Auch mir ging es so: Ich fühlte mich wie im Hamsterrad und schaffte es kaum, die vielen Anforderungen, die von Eltern, Schüler:innen und Kolleg:innen an mich herangetragen wurden zu bewältigen. Ich war ständig müde und gereizt. Ich schimpfte viel und arbeitete mit schnellen Strafen, um das Unterrichtsgeschehen in Gang zu halten.

So hatte ich mir das nicht vorgestellt!

Ich wollte eine nette und lustige LehrKraft sein, bei der die Kinder Spaß am Lernen haben. Aber für all diese Dinge blieb kaum Zeit. Satt mich auf den Unterricht konzentrieren zu können, musste ich viel Verwaltungskram erledigen. Auch ständiger Vertretungsunterricht warf meine Vorbereitung über den Haufen. Zeit für das einzelne Kind blieb so gut wir gar nicht mehr, dabei wird das immer nötiger! Von Jahr zu Jahr werden es mehr Kinder, die ihre Päckchen mit in die Schule bringen und damit an die Grenzen des Systems stoßen. Auch ich fühlte mich im Umgang mit einigen Kindern überfordert, bin ich doch weder Therapeut:in noch Ärzt:in. Dem Beziehungsbedürfnis, dass einige Kinder an mich herangetragen haben, konnte ich oft gar nicht gerecht werden.

Du erkennst dich wieder?

Dann stelle dir nun vor, wie es wäre, wieder mit Leichtigkeit und Freude in die Schule zu gehen, egal, welche Herausforderungen der Tag für dich bereithält!

Fühlt sich gleich ganz anders an, oder?

Wie subjektiv.sinnvoll mir dabei geholfen hat

Überforderte Lehrerin liegt mit dem Kopf auf dem Schreibtisch

Um zu verstehen, warum subjektiv.sinnvoll vor fast zehn Jahren für mich ein Gamechanger im Umgang mit herausfordernden Situationen in der Schule war, müssen wir in meiner beruflichen Biografie etwas in die Vergangenheit reisen…

Meine ersten Gehversuche als Lehrerin

Nach meinem Referendariat begann mein eigenverantwortliches Lehrerinnenleben an einer Brennpunktschule wie sie im Buche steht. Schnell merkte ich, dass mein methodisches und didaktisches Wissen nicht ansatzweise ausreichte, um die Kinder dort zu erreichen. Unterrichten war nur sehr schwer möglich!

Besonders störte mich, dass ich kaum Zeit für die einzelnen Kinder mit ihren riesengroßen Päckchen hatte. Mein Bemühen um ihre schulischen Leistungen ging völlig an ihren Bedürfnissen und Bedarfen vorbei! Wen interessiert schon die Schreibrichtung einzelner Buchstaben, wenn die Grundbedürfnisse nicht gedeckt werden?

Schnell war mir klar, dass ich etwas verändern muss, um in diesem Beruf meine LehrKRAFT zu entfalten!

Psychoanalytische Pädagogik als Gamechanger in meiner pädagogischen Arbeit

2013 habe ich daraufhin begonnen, an der Uni zwei Jahre und berufsbegleitend „Psychoanalytische Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene“ zu studieren – und was soll ich sagen: Es war ein Gamechanger für meine pädagogische Arbeit!

Die psychoanalytische Theorie hat mir in vielerlei Hinsicht die Augen geöffnet. Sie hat mir Worte gegeben, für das, was ich im Klassenzimmer wahrgenommen habe. Das Verhalten der Kinder konnte ich nun nicht mehr nur als einfache Unterrichtsstörung betrachten, sondern als soziale Botschaft, die die Kinder an mich richteten. Ich lernte, dass jedes Verhalten subjektiv.sinnvoll ist! Mag es von außen auch noch so destruktiv aussehen, für die Kinder ist es gerade die beste Lösung für einen inneren Konflikt. Sie handeln in ihrer inneren Welt logisch.

Das Gleiche galt selbstverständlich auch für mich: Ich lernte meine eigene Geschichte, meine inneren Muster und meine Triggerpunkte kennen und verstand meine Reaktionen auf bestimmtes Schülerverhalten. Getragen von dieser verstehenden Haltung wurde mein Lehrerinnenleben ein gänzlich anderes! Durch die intensive Beziehungsgestaltung zu den Schüler:innen und Kolleg:innen konnte ich endlich meine ganze LehrKRAFT entfalten!

Was bringt dir subjektiv.sinnvoll?

Ich bin überzeugt davon, dass LehrKräfte, die Kraft, Ressourcen und Freude an ihrem Beruf haben, die größtmöglichen Lernerfolge bei Ihren Schüler:innen erreichen.

Doch genau das geht im hektischen Schulalltag schnell unter!

Als Lehrerin weiß ich, dass du täglich vor neue, unvorhergesehene Herausforderungen auf der fachlichen, aber besonders auch auf der persönlichen Ebene gestellt wirst.

Als psychoanalytische Beraterin und ganzheitliche Coachin für LehrKräfte biete ich dir wertvolle Unterstützung bei der Bewältigung deiner beruflichen Herausforderungen.

Ganzheitliches Coaching unterstützt dich nicht nur bei der Bewältigung der Herausforderungen im Lehrerberuf, sondern auch bei der Entwicklung deiner Fähigkeiten und Ressourcen, beim Erreichen deiner persönlichen Ziele und bei der Verbesserung deines Zeit- und Stressmanagements.

Darüber hinaus kann ganzheitliches Coaching auch dazu beitragen, deine Leidenschaft und Freude an deinem Beruf (wieder) zu finden und zu bewahren.

Ich freue mich sehr, wenn ich dich dabei unterstützen darf, deine LehrKraft zu entfalten. Damit dir dein Beruf wieder Freude macht!  Sei es mit meinem Blog, einem inspirierenden Posting oder im Coaching.

Bild von Mara Walch im Schneidersitz mit aufgeschlagenen Buch

Du möchtest mich persönlich kennenlernen?

Buch dir hier dein kostenloses Kennenlerngespräch. Du hast in diesem Gespräch die Gelegenheit, mir über deine aktuellen Herausforderungen im Schulalltag zu erzählen und wobei du dir Unterstützung wünschst.
Wir überlegen dann gemeinsam, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte.

Ich freue mich auf dich!

Das bringe ich mit:

2022 – zertifiziert nach Angelika Gulder (CoachingUp!-Akademie)

Als ganzheitliche Coachin betrachte ich Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele und berücksichtige alle Aspekte des Lebens einer Person. Deshalb trenne ich nicht zwischen beruflichen und privaten Themen, sondern gehe davon aus, dass alles miteinander zusammenhängt. Es ist also wahrscheinlich, dass wir während des Coachings auch über private Themen reden werden, die mit deinen mitgebrachten beruflichen Anliegen in Zusammenhang stehen.

seit 2021 – Universität Erfurt

Mit meiner Promotion über die erfolgreiche Beratung von LehrKräften untermauere ich meine tägliche Arbeit wissenschaftlich. In deine Coachingsitzungen fließen also die aktuellsten und neusten Erkenntnisse der Fachwelt mit ein.

Hier kannst du mehr über meine wissenschaftliche Arbeit an der Universität Erfurt erfahren.

seit 2016

Im Kasseler Arbeitskreis für psychoanalytische Pädagogik e.V.  arbeiten Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen, Lerntherapeut;innen, Ärzt;innen und Angehörige anderer Berufsgruppen  zusammen, um die pädagogischen Herausforderungen ihres beruflichen Alltags mit Fokus auf die Beziehungsarbeit zu betrachten, Verwicklungen und Belastungen darin zu reflektieren und im Hinblick auf den Erhalt der pädagogischen Handlungskompetenz  besser zu verstehen.

Neben Fortbildungen bietet der KAPP e.V. auch eine Balintgruppe, Psychoanalytische Intervision und Vorträge an.

seit 2015 –  Universität Kassel

In unserem gemeinsamen Coaching konzentrieren wir uns auf die Beantwortung deiner Fragen und die Lösung deiner Herausforderungen mit Hilfe von klassischen Coaching-Methoden. Aufgrund meiner psychoanalytischen Ausbildung kann ich auch – wo passend – auf Methoden zurückgreifen, die helfen unbewusste Ressourcen zu aktivieren.

seit 2018 – Universität Kassel

Durch mein Studium der Sozialen Arbeit bin ich für dich auch eine Ansprechpartnerin für Fragen und Herausforderungen, die über den Unterricht und die schulischen Aufgaben hinausgehen. Ich bin bspw. auch Expertin für das Thema „Kinderschutz in der Schule“.

seit 2009 – Westfälische Wilhelmsuniversität Münster und Universität Kassel

Ich bringe mehrjährige Erfahrung als Grundschullehrerin an einer Brennpunktschule mit. Ich kenne die Herausforderungen und das Arbeitspensum, das das System tagtäglich an uns LehrKräfte heranträgt.

Aktuell arbeite ich an einem Beratungs- und Förderzentrum in einem Mentoringprojekt. Gemeinsam mit den LehrKräften eines Klassenteams finden wir Lösungen für den Umgang mit besonders herausfordernden Klassensystemen. 

Wenn ich nicht arbeite, verbringe ich meine Zeit am liebsten mit meinen beiden Kindern. Gemeinsam verbringen wir viel Zeit beim Sport (Handball und Fußball) und gehen gerne wandern. Ich lese außerdem gerne, mache Yoga und gehe (einigermaßen) regelmäßig joggen. Gerade beschäftige ich mich intensiv mit dem Ayurveda und versuche diese wunderbare Lehre des Lebens in meinen Alltag zu integrieren.

Sind wir schon verbunden?

Hier erhältst du regelmäßig einfach umsetzbare Tipps und Strategien, um deine Arbeitsbelastung zu bewältigen, Unterrichtsstörungen souverän zu meistern und Zeit für deine eigenen Bedürfnisse zu schaffen.

Trag dich hier für meinen
LehrKRAFT-Letter ein

Besuche mich auf deiner Lieblingsplattform

Frau am Computer